Herzliche Einladung zur Gemeinsamen Runde im Juli: Wir treffen uns am Di. 05.07. um 19 Uhr in der IHK Bonn und freuen uns besonders auf einen Gastvortrag von Tanja Völker. Als Business Scout for Development der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist sie im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung an die IHKen Bonn und Köln entsandt. Sie zeigt uns Möglichkeiten und Fördermittel, um mit unseren Unternehmen in Entwicklungsländern erfolgreich zu sein.Außerdem wollen wir gemeinsam an bewährten und neuen Projekten arbeiten und im Anschluss bei einem kühlen Getränk netzwerken. Wir freuen uns auf Dich!
Die IHK-Organisation ist der wichtigste Partner der Wirtschaftsjunioren. Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin und auch mit den Industrie- und Handelskammern (IHK) in den Regionen und hat eine lange Tradition. So ist es auch bei uns Bonn. Wer nachlesen möchte was die Arbeit der IHK im Jahr 2021 bestimmt hat, kann dies im Jahresbericht tun. Wer auf Seite 15 vorbeischaut findet sogar die WJ Bonn / Rhein-Sieg. Link hier https://www.ihk-bonn.de/ueber-uns/profil-leitbild-und-geschichte/jahresbericht
Das Start Up Summer Slam Festival 2022 am 21.06.2022 fand am längsten Tag des Jahres statt und wir waren dabei. Nicht nur, dass eine große Anzahl von Wirtschaftsjunioren am Festival teilgenommen hat, wir waren auch mit einem Stand vor Ort vertreten. Dankenswerterweise konnten wir den Stand der IHK mit nutzen um die Besucher, Gründer und Unternehmer auf die WJ hinzuweisen.
Hi, mein Name ist Dennis, ich bin 35 Jahre alt und seit September 2021 selbstständig und habe mit einem alten Arbeitskollegen die Firma Bonna Elemente GmbH gegründet.
Wir produzieren und verkaufen Nahrungsergänzungsmittel (NEM). Unser Ziel ist es nachhaltige NEM auf den Markt zu bringen. Die Marke heißt Blunabi. Blu steht für den blauen Planeten und nabi ist koreanisch und bedeutet Schmetterling und soll für die Transformation stehen. Also möchten wir mit Blunabi den blauen Planeten transformieren. Heutzutage ein Unternehmen zu gründen und den Aspekt der Nachhaltigkeit nicht zu berücksichtigen ist nicht mehr zeitgemäß. Neben der hervorragenden Qualität unserer Rohstoffe, wie z.B. unser einzigartiges Cistus Extrakt in Bio-Qualität, machen wir unser Engagement an drei Punkten fest. 1. Alle unsere Kapselprodukte haben eine komplett plastikfreie Verpackung. Falls das so einfach klingt, warum hat es sonst niemand? 2. Bei unserem Verpackungsmaterial setzen wir auf das nachhaltigste Material überhaupt: Graspapier. Es spart im Vergleich zu Plastik bei der Herstellung mehr als 95 % Co2 Emissionen und verbraucht 99 % weniger Wasser. Und es sieht sexy aus. 3. Alle unsere Produkte sind klimaneutral zertifiziert (durch ClimatePartner) und wir unterstützen regional und international Klimaprojekte, um aktiv etwas dem Klimawandel entgegenzusetzen.
Zu WJ bin ich durch Eckart Pradel gekommen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank. Als Eckart mir das erste Mal davon erzählt hat, fand ich die Vorstellung, eine Gruppe von jungen Unternehmern zu treffen, die mehr im Leben wollen und sich gleichzeitig sozial engagieren großartig. Ich wusste bereits nach meinem ersten Treffen, dass ich Mitglied werde möchte, gab aber sowohl der Gruppe als auch mir die Zeit uns gegenseitig kennenzulernen. Natürlich habe ich noch nicht alle WJ Mitglieder kennengelernt, daher würde ich mich sehr freuen auch dich kennenzulernen, mich mit dir auszutauschen und sich zu vernetzen. Bis bald!
Wer sind die Wirtschaftsjunioren und was machen sie eigentlich?
Wir freuen uns Euch zu unserem „Meet us“ – dem Kennenlern-Stammtisch der Wirtschaftsjunioren Bonn / Rhein-Sieg einzuladen. In entspannter Atmosphäre wollen wir mit Euch das ein oder andere Bier trinken und einen geselligen Austausch pflegen. Der erste Drink geht auf uns!
Das Treffen findet auf dem Summer Slam des Digital Hub am Stand der WJ statt. Besucht uns an unserem Stand und wir lernen uns kennen.
Das Veranstaltungsformat „Meet us“ bietet Interessenten und (Neu-)Mitgliedern die Möglichkeit die Wirtschaftsjunioren Bonn / Rhein-Sieg in geselliger Runde kennen zu lernen, neue Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.
Am 07.06.2022 fand die gemeinsame Runde, unser monatliches Treffen, wieder an einem vertrauen Ort statt. Zu Gast in der IHK waren über 20 Mitglieder und Gäste der Wirtschaftsjunioren Bonn / Rhein-Sieg um dem Gastvortrag von Gentiana Daumiller zu lauschen. Daneben gab es auf der Tagesordnung neben Berichten aus dem Vorstand und den Projekten auch einen besonderen Punkt. Gleich drei neue Mitglieder konnten mit ihren Mitgliedsurkunden formell im Kreise der Wirtschaftsjunioren begrüßt werden. Damit sind sie Teil eines großen, sogar internationalen Netzwerkes geworden.
Gruppenbild mit Hund
Der Vorstand begrüßt Adullah, Dennis und Merlis in den Reihen der WJ.
Unser Mitglied Severine ist ein Bonner Champion der Fachkräftesicherung. Die Immobilienmaklerin Severine Profitlich berichtet dem Journalisten Lothar Schmitz, warum sie schon seit Gründung ihrer Firma ausbildet und etwas gegen den Fachkräftemangel tut.
Für jeden der rund 7500 Tour-Kilometer will das Paar eine Spende in Höhe von einem Euro einsammeln und hofft am Ende, mindestens 7500 Euro an die Aktion „Kauf1mehr“ von den Bonner Wirtschaftsjunioren übergeben zu können. Daniel Held ist seit drei Jahren Leiter des Projekts, bei dem Kunden dazu aufgerufen werden, Federmäppchen, Hefte, Stifte, Ranzen, Füller und alles, was Schüler sonst im Schulalltag brauchen, mitzukaufen und an bedürftige Familien zu spenden.
Am 01.06.2022 fand das Startup Breakfast im Raum Berlin des Digital Hubs in Bonn statt. In dieser Reihe treffen junge Unternehmer und solche die es noch werden auf einander, sprechen ihre Vorhaben und tauschen sich aus. Dieses mal hatten die Wirtschaftsjunioren Bonn / Rhein-Sieg die Chance sich als Verein vorzustellen.
Darüber hinaus haben wir von Martha über ihr Vorhaben Mealify.app erfahren. Schon bald wird es ein Wiedersehen mit und beim Digital Hub geben (Save the Date!), denn am 21.06. findet das Summer Slam Festival statt. Auch hier werden die WJ wieder Zahlreich vertreten sein.
Die Zeitschrift der IHK kümmert sich dieses Mal um die Hidden Champions der Fachkräftesicherung. Wir freuen uns auch sehr, dass wir eine Meldung platzieren konnten um so viele Leser aus der regionalen Wirtschaft zu uns einladen zu können.