Wirtschaftsjunioren Bonn richten Gründertag aus
Erfolgreich an den Start: Praxistipps für Existenzgründer
Wer träumt nicht den Traum von der Selbstständigkeit? Wer will nicht eigene Ideen und Vorstellungen verwirklichen? Oft warten jedoch in der Realität des Wirtschaftslebens unangenehme Überraschungen auf Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Der Austausch mit Fachleuten aus der Praxis ist deshalb im Vorfeld einer Unternehmensgründung wichtiger denn je. Eine Möglichkeit dazu bieten die Wirtschaftsjunioren (WJ) Bonn mit ihrem kostenfreien Gründertag „Erfolgreich an den Start! Praxistipps für Existenzgründer“. Er findet
am Freitag, 15. Januar 2010, 14 bis 19 Uhr,
im großen Sitzungssaal der
IHK Bonn/Rhein-Sieg,
Bonner Talweg 17,
53113 Bonn,
statt. Unternehmer und Führungskräfte im Verband der WJ Bonn geben beim Gründertag 2010 gezielt ihre Erfahrungen an alle weiter, die die Gründung eines eigenen Unternehmens planen oder sich in der Existenzfestigungsphase befinden. Erfahrene Praktiker informieren ehrenamtlich zu wichtigen Themen einer Existenzgründung, weisen auf Fallstricke hin und stellen sich im Anschluss an ihre rund 20-minütigen Vorträge in persönlichen Gesprächen konkreten Fragen der Besucher.
Themen und Referenten beim Gründertag 2010 sind:
- GbR, Ltd, GmbH & Co. – Was ist die richtige Rechtsform? Referent: Dr. Stephan Dornbusch, Meyer-Köring Rechtsanwälte & Steuerberater Bonn
- Das erste Bankgespräch – Vorbereitungen und Erwartungen. Referent: Peter Hamacher, Sparkasse KölnBonn
- Der erste Eindruck – vom Türschild bis zur Internetpräsenz. Referent: Tobias Hövelborn, SimpleThings GmbH Internetagentur Systemhaus
- Professionelles Telefonieren – Erfolgsfaktor in der Kundenbeziehung. Referent: Frank Bruhn, M.A., BRUCANDO Public Sector & Business Consulting, Bonn
- Mahnwesen und Zahlungsmoral – Wie komme ich an mein Geld? Referent: Sascha Piprek, SP Medienservice Verlag, Druck & Werbung,
- Risikoschutz für Existenzgründer – Absicherung unternehmerischer und privater Risiken. Referent: Yann-Aretin Eggert, Versicherungs- und Finanzmakler PeCon Invest GmbH & Co. KG Bonn
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bei Jutta Klaesgen, IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn,
Telefon: 0228/2284-143 0228/2284-143
Fax 0228/2284-223,
E-Mail klaesgen@bonn.ihk.de, erforderlich.
Vortragsfolien des Gründertages 2010
GbR, Ltd, GmbH & Co. – Was ist die richtige Rechtsform?
Referent: Dr. Stephan Dornbusch, Meyer-Köring Rechtsanwälte & Steuerberater Bonn
Vortragsfolien Rechtform 2010
Das erste Bankgespräch – Vorbereitungen und Erwartungen.
Referent: Peter Hamacher, Sparkasse KölnBonn
Vortragfolien Bankgespräch 2010
Der erste Eindruck – vom Türschild bis zur Internetpräsenz.
Referent: Tobias Hövelborn, SimpleThings GmbH Internetagentur Systemhaus
Vortragsfolien Erster Eindruck 2010
Professionelles Telefonieren – Erfolgsfaktor in der Kundenbeziehung.
Referent: Frank Bruhn, M.A., BRUCANDO Public Sector & Business Consulting, Bonn
Vortragsfolien Professionelles Telefonieren 2010
Mahnwesen und Zahlungsmoral – Wie komme ich an mein Geld?
Referent: Sascha Piprek, SP Medienservice Verlag, Druck & Werbung
Vortragsfolien Mahnwesen_2010
Risikoschutz für Existenzgründer – Absicherung unternehmerischer und privater Risiken.
Referent: Yann-Aretin Eggert, Versicherungs- und Finanzmakler PeCon Invest GmbH & Co. KG Bonn
Vortragsfolien Risikoschutz 2010