Suche
Suche Menü
Lade Veranstaltungen

« All Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

German Academy 2019

25. Juli 2019 ( Do ) - 28. Juli 2019 ( So )

Veranstaltung Navigation

Die German Academy (GA) ist DIE jährliche Weiterbildungsveranstaltung für Juniorinnen und Junioren mit einer Perspektive für überregionales
Engagement. Die Teilnehmer verbringen in diesem Jahr vier ereignisreiche,
spannende und persönlich prägende Tage vom 25. bis 28. Juli 2019 in Bielefeld.
Auch in diesem Jahr wieder mit dabei ist Head-Trainer Gordon Geisler sowie
einige Mitglieder des Bundesvorstandes und bis zu vier internationale Teilnehmer.

Hat ein Mitglied Eures Kreises Interesse an der Teilnahme oder auch Ihr selbst?
Die Teilnahmegebühr für die diesjährige German Academy beträgt pro Person
399,00 Euro
und beinhaltet die Übernachtung, die komplette Verpflegung,
Seminarmaterial und ein Poloshirt. Beigefügt findet Ihr die aktuelle Richtlinie sowie die Bewerbungsunterlagen in Form einer Excel-Tabelle. Bitte füllt diese (Ausnahme: Spalten B, C und H) vollständig aus und beschreibt dort, warum die genannte Person Eurer Meinung nach an der German Academy teilnehmen sollte. Bitte ergänzt die Bewerbung um die folgenden erforderlichen Unterlagen:

  • Allgemeiner Lebenslauf (max. zwei Seiten DIN A4) mit Lichtbild
  • Nachweis der Teilnahme an der NRW-Academy (alternativ prüfen wir die Teilnahme anhand des Jahres in unseren Unterlagen)
  • Nachweis der Teilnahme an WJD-Trainings
  • Nachweis der Teilnahme an nationalen / internationalen Konferenzen


Wichtig:

De in der Richtlinie genannte Anmeldeschluss ist nicht relevant. Da wir
ggf. selbst im Landesvorstand noch ein Ranking festlegen müssen, haben
wir die in den Richtlinien aufgeführte Frist für Euch auf den 17. März 2019,

23.59 Uhr, festgelegt.
Bitte beachtet, dass zu diesem Zeitpunkt ALLE
angeforderten Unterlagen bei uns vorliegen müssen. Bitte sendet diese per E-Mail an: info@wjnrw.de.

In der beigefügten Richtlinie wird auf die folgenden Kriterien hingewiesen:


[…] Außerordentlich engagierte Junioren mit dem Potential und dem Willen
 zur Übernahme weitergehender Aufgaben im Verband sollen hier die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln. Die German Academy dient der Vorbereitung auf diese Aufgaben und der Schaffung einer besonderen
Gemeinschaft die die zukünftige überregionale Zusammenarbeit erleichtert. […]


[…] Teilnehmer sollten sowohl vom Alter, als auch von der Perspektive ihrer
kommenden Aktivitäten noch einiges Potential für die Zukunft haben.
Bewerber dürfen im Jahr der German Academy noch nicht das 36. Lebensjahr
vollendet haben. Ein alleiniger Fokus auf die Kreisarbeit reicht für die
Qualifikation noch nicht aus. Nominierungsvoraussetzungen sind, um ein

hohes Niveau der Teilnehmer zu gewährleisten, vielmehr

  • Teilnahme an einer Landes-Akademie
    (Bavarian, Hanseraum, NRW-Academy, MDA, SWA)
  • Teilnahme an einem offiziellen von WJD angebotenen Kurs (z.B. Presenter oder Achieve)
  • Besuch mindestens einer nationalen oder internationalen Konferenz

Mindestens zwei von drei Punkten sollte der Bewerber nachweislich erfüllen.

Die Konferenzteilnahme muss bis zum Datum der German Academy erfolgt
sein, der Nachweis in Form einer verbindlichen Anmeldebestätigung mit
Überweisung des Konferenzbetrages bzw. die Teilnahmebestätigung ist bei
Einreichung der Unterlagen zu erbringen. Erfahrung als Mitglied eines Landes-
oder Kreisvorstandes sind erwünscht, nicht jedoch Voraussetzung. […]


Ein Hinweis:
Die Altersgrenze in der beigefügten Richtlinie („im Laufe des Jahres“)
weicht von der in der Excel-Tabelle genannten Altersgrenze („zum Zeitpunkt der GA“) ab. Uns wurde durch die Bundesgeschäftsstelle bestätigt, dass die Altersgrenze „im Laufe des Jahres“, wie in der Richtlinieaufgeführt, korrekt ist.

Details

Start:
25. Juli 2019 ( Do )
End:
28. Juli 2019 ( So )
Event Tags:
, ,
Marke Köln