Liebe Unternehmer, liebe Gründer, liebe Gäste,
die Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg laden zum 2. Unternehmerdialog 2017 ein. Der Dialog findet am 9. Mai 2017 ab 19 Uhr in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, statt.
Referentin des Abends ist Dr. Christiane Lötters die das folgende Thema vorstellen wird:
Thema: Strategische Kommunikation macht den Unterschied
Kommunikationsstrategien sind nur dann erfolgreich, wenn Unternehmen mit diesen nachhaltig bekannt werden. Die Kunden müssen den Nutzen des Anbieters, seiner Leistung erleben, daran ändert auch die Socials nichts. Im Gegenteil, die neuen Medien machen umso mehr eine Kommunikationsstrategie erforderlich, will man sich deutlich vom Mitbewerb absetzen und sich entsprechend erfolgreich am Markt platzieren. Regelmäßig müssen neue Inhalte her, die verbreitet werden können. Die gezielte Suche nach aktuellen Themen, um die Sichtbarkeit am Markt zu erhöhen, nennt man strategische Kommunikation. Hierzu gehört auch das Storytelling, denn spannende Themen, die den Markt interessieren, sind das A und O einer erfolgreichen Kommunikationsstrategie und dies unabhängig davon, welche Medien man nutzt.
Referentin: Dr. Christine Lötters
Dr. Christine Lötters ist Inhaberin von SC Lötters einer Kommunikationsstrategie- und PRBeratung mit Sitz in Bonn. Seit mehr als 20 Jahren sorgt Lötters mit ihrer Agentur für die Wahrnehmung ihrer Kunden. Passgenaue Pressemeldungen, packende Themen und treffsichere Fachtexte sind Tagesgeschäft. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus dem Bereich B2B, regional wie national, die in den wichtigsten Fachmedien (Print wie Online) mit gut recherchierten und selbst verfassten Pressemeldungen und Fachartikel platziert werden. Messeauftritte, Podiumsdiskussionen etc. ergänzen das Feuerwerk erfolgreicher Maßnahmen zur Steigerung des Bekanntheitsgrades. Dr. Christine Lötters sorgt dafür, dass die Kunden wahrgenommen werden! In ihrer Freizeit lehrt Lötters an verschiedenen Hochschule der Region im Fach Marketing!
Wir würden uns sehr freuen, Sie zu diesem sicherlich wieder sehr interessanten Dialog bei uns begrüßen zu können und möchten Sie bitten, sich vorab bei Frau Frosch (frosch@bonn.ihk.de; Tel: 0228/2284-129) anzumelden.